Der SC Tegeler Forst e.V. wird am 08.05.2025, auf dem Sportplatz Finsterwalder Straße, das Weitsprung-Event „DEIN Sprung für die Krebsforschung“ für die ganze Familie veranstalten. Am 08.05.2025 haben wir einen Feiertag in Berlin, daher wurde dieser Tag vom SC Tegeler Forst e.V. gewählt.

Start der Veranstaltung ist um 11.30 Uhr und endet um 17.00 Uhr.
Leider gibt es auf der Welt schlimme Krankheiten, jedoch ist die Krankheit Krebs eine der hinterlistigsten und grausamsten. Zu oft wurde auch die Geschäftsstelle des SC Tegeler Forst e.V. in der Vergangenheit mit dieser Krankheit konfrontiert und musste mit Bedauern zur Kenntnis nehmen, dass Mitglieder aus dem Verein den Kampf gegen den Krebs nicht geschafft haben.
Daher möchte der SC Tegeler Forst e.V. eine kleine Charity-Veranstaltung organisieren, welche das Bewusstsein für die Krebsforschung stärkt und Menschen unterstützt, die von dieser Krankheit betroffen sind.
Das geplante Event bietet eine wunderbare Gelegenheit, Gemeinschaft zu zeigen und gleichzeitig einen wichtigen Zweck zu verfolgen.
Wie der Name “DEIN Sprung für die Krebsforschung“ schon verrät, geht es an diesem Tag darum, möglichst viele Sprünge in die Weitsprunggrube zu absolvieren. Jeder ist eingeladen vorbeizukommen und mitzumachen, ob alt oder jung. Es geht nicht darum wer am weitesten bzw. besten springt, sondern alle Besucher dürfen ihren Sprung so gestalten, wie sie es für richtig halten. Ob mit viel Anlauf oder nur ganz wenig, ob im sportlichen Outfit oder kostümiert, es spielt keine Rolle. Die Hauptsache ist, man hat
Spaß bei der Sache und denkt daran, wofür der Sprung getätigt wird. Eine Begrenzung für die Anzahl der Sprünge pro Person gibt es nicht. Auf dem Sportplatz Finsterwalder Straße stehen den Besuchern 4 Weitsprunggruben zur Verfügung. Jeder Sprung wird berücksichtigt und ist entscheidend hinsichtlich der
abschließenden Höhe der Spendensumme, welche der SC Tegeler Forst mit seinen Kooperationspartnern der Einrichtungen “Charité CAR-T-Zell-Therapie“ und dem “Charité Comprehensiv Cancer Center“, zugutekommen lässt. Außerdem dürfen alle Besucher, die sich dazu bewogen fühlen, auch gerne eine private Spende direkt vor Ort per PayPal oder in bar tätigen.
Neben dem USP wird das Event durch ein vielseitiges und buntes Rahmenprogramm begleitet. Ein Fokus hierbei liegt u.a. auf einem familienfreundlichen “FUN-7-Kampf“, welcher im Innenraum des Sportplatzes stattfindet. Ob als Familie oder Einzelperson, teilnehmen dürfen alle, die Lust haben. Absolviert werden sieben unterschiedliche Stationen, wobei der Spaßfaktor im Vordergrund steht. Jeder Teilnehmer*in erhält eine Stationskarte und bekommt einen Stempel, wenn die Station geschafft wurde. Alle Starter*innen können im Anschluss an einer Verlosung teilnehmen. Des Weiteren ist geplant, dass 2-3 Künstler aus den Bereichen Musik und Tanz auftreten. Die Auftritte sind für 13:00 Uhr, 15:00 Uhr und 16:00 Uhr geplant. Zudem wird anvisiert, die komplette Veranstaltung durch einen Moderator/DJ begleiten zu lassen. Für die Kids wird zusätzlich eine Hüpfburg und ein Fußball-Dart aufgebaut. Ein kleines kulinarisches Angebot mit Kuchen, kleinen Snacks und Getränken sorgt dafür, dass sich die Besucher während der Veranstaltung gegen eine kleine Spende stärken können.
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Humboldt Universität Berlin und der Charité Berlin durchgeführt. Die Projektleitung obliegt dem SC Tegeler Forst e.V.
Weitere Unterstützer sind bisher der Landessportbund Berlin und die Prof. RolandWolff-Stiftung.
Geplant ist alle vier Weitsprunggruben einem Paten/Unterstützer zuzuordnen. Dieser kann sich am Veranstaltungstag präsentieren und auf sich Aufmerksam machen. Zudem besteht die Möglichkeit, in veranstaltungsrelevante PR-Maßnahmen seitens des SC Tegeler Forst eingebunden zu werden. Alternativ dazu haben Unternehmen die Möglichkeit, gegen eine Spende von mindestens 50,00 € auf der digitalen Spendentafel ihr Logo zu platzieren. Die Tafel wird auch am Veranstaltungstag ausgehängt. Bei Bedarf kann der SC Tegeler Forst e.V. auch Spendenquittungen ausstellen.
Der SC Tegeler Forst e.V. freut sich bereits jetzt schon auf eine packende Veranstaltung. Für die ganze Familie garantiert ein unvergessliches Erlebnis.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
(Quelle: SC Tegeler Forst e.V.)